Ausbildung : manager en CO2

Tickets

Ausbildung : manager en CO2

Mit Swiss Climate AG

Strategie und Kohlenstoffmanagement: Werden Sie in zwei Tagen zum Experten


Zweitägiger Kurs zur Entwicklung solider praktischer Kenntnisse, zum interaktiven Üben und zum Erfahrungsaustausch in einer freundlichen und interaktiven Umgebung.


Interessieren Sie sich für Nachhaltigkeit und Klimafragen? Möchte Ihr Unternehmen diesen Weg einschlagen oder hat es bereits damit begonnen? Dann ist unser Kurs genau das Richtige für Sie! In einem zunehmend komplexen Geschäftsumfeld stehen Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen bei der Verwaltung ihrer CO2-Emissionen. Um diese Herausforderung zu meistern, müssen sie intern das nötige Fachwissen entwickeln. Unser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Werkzeuge für ein tiefgreifendes Verständnis der Kohlenstoffbilanz und des Kohlenstoffmanagements sowie konkrete Reduktionsstrategien, die Sie umsetzen können. Nach Abschluss des Kurses werden Sie wissen, was Sie tun können:

  • Verständnis und Interpretation der strategischen Themen im Bereich Klima und des damit verbundenen normativen Kontextes (Terminologie, Strategie...)
  • Lesen und analysieren Sie eine CO2-Bilanz (geltende Normen, Emissionsfaktoren, Datensammlung...) und berechnen Sie einen ersten Entwurf einer Bilanz für Ihr Unternehmen.
  • Identifizieren Sie die Hebel zur Emissionsreduzierung, wählen Sie Maßnahmen aus und tauschen Sie Ihre Erfahrungen mit Gleichgesinnten aus.


Inhalt des Kurses

  • Tag 1 „Von der Strategie zur Bilanz“: CO2-Thematik im globalen Kontext, Einführung in das CO2-Management und den nationalen und internationalen Rechtsrahmen, Umfang des Organisations- und Betriebssystems, direkte und indirekte Emissionen (Scope 1 - 3), Datenerhebung und -prüfung, Emissionsfaktoren und Bilanzberechnung


  • Tag 2 „Von der Bilanz zur Wirkung“: Analyse der Posten mit den höchsten Emissionen, um die wichtigsten Maßnahmen zu identifizieren, Entwicklung von Maßnahmen, Berichterstattung, Reduktionsziele (u.a. Science Based Targets), unternehmensspezifische KPIs mit Monitoring und Benchmarking, Nachhaltigkeitsstrategie, Beiträge zum Klimaschutz, Kommunikation über Nachhaltigkeit. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.


Zielpublikum

  • Alle Personen, die für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen in ihrem Unternehmen verantwortlich sind.
  • Jeder, der sein Wissen über CO2-Bilanz und Nachhaltigkeit vertiefen möchte.


Tariffe

1.750 CHF für beide Tage, einschließlich Mittagessen

Bei einer Stornierung bis zu einem Monat vor dem Kurs berechnen wir 50 % der Kursgebühren. Bei einer Stornierung innerhalb von 10 Arbeitstagen erfolgt keine Rückerstattung. Eine Umbuchung auf einen anderen Kurstermin wird mit 350 CHF Umbuchungsgebühr berechnet.


Dieser Kurs ist für alle offen - Anmeldung erforderlich
Der Kurs wird in französischer Sprache abgehalten.


Programm der beiden Tage

09h00
Beginn der Ausbildung


12h00

Gemeinsames Mittagessen
17h00
Ende der Ausbildung


Conditions générales Evénements et formations : à lire et accepter au moment de l'inscription


Zugang

Die Schulung findet im Bureau des Métiers in Sion, im Saal Grand Combin, statt.


Une adresse doit être spécifiée pour qu'une carte soit intégrée

In Zusammenarbeit mit




Tickets

Datum & Uhrzeit
Donnerstag, 11. September 2025
Start - 08:00 (Europe/Zurich)
Freitag, 12. September 2025
Ende - 17:00 (Europe/Zurich)

Zu Kalender hinzufügen

Standort

Centre de formation du Bureau Des Métiers

Rue Oscar Bider 54
1951 Sion
Schweiz
info@bureaudesmetiers.ch

Wegbeschreibung

Termine und Notizen

Chambre Valaisanne De Commerce Et D'industrie

info@cci-valais.ch
Teilen

Finden Sie heraus, was über diese Veranstaltung gesagt wird und beteiligen Sie sich am Gespräch.